News
„Kids night race 2025“ war einmal mehr ein voller Erfolg!
Sonnberglift Gries. Die Kinder Ski-Vereinsmeisterschaft war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei eisigen Temperaturen und besten Pistenbedingungen feierte der SV Sellrain so mit den Kids ein wahres Skifest. Insgesamt waren bei diesem "Kids Night Race" nicht weniger als 45 (!) TeilnehmerInnen am Start, die von der Klasse der "Superzwerge" bis hin zu den "Jugendklassen", am Sonnberglift in Gries eifrig um jede Hundertstel Sekunde kämpften. Die Stars von Morgen boten den vielen Zuschauern bei Flutlicht großen Sport und verwandelten den Sonnberglift in Gries trotz eisiger Temperaturen zu einem wahren Hexenkessel.
Neben vielen eifrigen Eltern, Bekannten und Verwandten fanden sich auch Sellrains Bürgermeister Benedikt Singer sowie der Ehrenpräsident des SV Sellrain, Heinz Kapferer, unter den Gratulanten ein.
Am hellsten strahlten an diesem Abend dann wohl die Augen der beiden Tagesschnellsten – Linda Haider (sie fuhr die Gesamt-Tagesbestzeit) und Samuel Gebhart. Sie standen am Ende dieses Spätnachmittags ganz oben und durften sich so stolz Vereinsmeisterin und Vereinsmeister 2025 nennen.
Philipp Gebhart: „Zu sehen, mit welcher Motivation und doch kindlicher Leichtigkeit die Kids bei solchen Veranstaltungen dabei sind, lässt einem das Herz aufgehen. Mir taugt es, dass wir für über 45 Kids wieder ein cooles Rennen auf die Beine stellen konnten und so nicht nur die Bewegung der Kids fordern, sondern auch für tollen „Skinachwuchs“ bei uns sorgen können. Danke an alle, die hier immer wieder mithelfen und das so in dieser Form möglichen machen.“
Sportverein Sellrain feierte mit dem „Kids night race 2024“ ein wahres Skifest
Sonnberglift Gries. Es war wahrlich ein „Skifest“, dass der Sportverein Sellrain am vergangenen Wochenende mit mehr als 40 Teilnehmern beim heurigen „Kids night race“ feierte. In insgesamt 14 Altersklassen kämpften die engagierten Kids mit viel Gaudi um jede Hundertstel und jede Sekunde. Von der Klasse der „Superzwerge“ bis hin zur Klasse der „Schüler“ zeigten die Stars von Morgen bei Flutlicht großen Sport und boten so den vielen Zuschauern, die die Strecke beim Sonnberglift in Gries säumten, eine richtig coole Show.
Neben vielen eifrigen Eltern, Bekannten und Verwandten fanden sich auch Sellrains Bürgermeister Benedikt Singer und seine Vizebürgermeisterin Sigrid Jordan sowie der Ehrenpräsident des SV Sellrain, Heinz Kapferer, unter den Gratulanten ein. Sie waren es auch, die am Ende dieses tollen Rennens die Pokale an die glänzenden Kinderaugen übergaben und den Abend für die Kids somit perfekt machten.
Am hellsten strahlten die Augen an diesem Abend wohl von den beiden Tagesschnellsten – Linda Haider und Paul Jordan. Sie standen am Ende dieses Nachmittags ganz oben und durften sich so stolz Vereinsmeisterin und Vereinsmeister 2024 nennen.
Philipp Gebhart: „Zu sehen, mit welcher Motivation und doch kindlicher Leichtigkeit die Kids bei solchen Veranstaltungen dabei sind, lässt einem das Herz aufgehen. Mir taugt es, dass wir für über 40 Kids wieder ein cooles Rennen auf die Beine stellen konnten und so nicht nur die Bewegung der Kids fordern, sondern auch für tollen „Skinachwuchs“ bei uns sorgen können. Danke an alle, die hier immer wieder mithelfen und das so in dieser Form möglichen machen.“
TIschtennisturnier 2023
des SV Sellrain!
WANN? 28.10.2023 ab 12:00 Uhr bzw. bereits ein "Tischtennis Warm Up" am 27.10. von 16.00 - 19.00 Uhr
WO? Mehrzwecksaal Sellrain
WAS? Tischtennisturnier - Einzel und Doppel möglich - für Speis und Trank ist bestens gesorgt - Aftershowparty
Anmeldung? Bei Philipp Gebhart per SMS oder WhatsApp unter 06765301345 - Teilnahmeschluss am 22.10.!
Wir freuen uns auf einen coolen gemeinsamen Tag mit euch beim legendären Sellrainer Tischtennisturnier!!
KInderturnen im MZS Sellrain
"Move your body"... So lautet das Motto des Kinderturnens des SV Sellrain, das heuer wieder im Mehrzwecksaal stattfindet.
Anmeldung? Bei Philipp Gebhart per SMS oder WhatsApp unter 06765301345
Wir freuen uns auf viele bewegungshungrige Kids und auf eine coole Zeit beim Kinderturnen in Sellrain.
5. Schletter-Trophy war ein voller Erfolg!
Auch die 5. Auflage dieser besonderen Lauf-/Rad Kombination hat einmal mehr begeistert. Bei perfekten äusseren Bedingungen kämpften knapp 50 TeilnehmerInnen in über 20 Teams um wichtige Sekunden, begehrte Podestplätze und viel Ruhm und Ehre.
Danke, dass ihr alle dabei wart. Wir freuen uns bereits auf die nächste Schletter-Trophy 2023.
Anmeldung
Schletter-trophy 22
Anmeldungen für die kommende Schletter-Trophy werden von Philipp Gebhart PER WHATS APP oder SMS unter 0676/5301345 entgegen genommen. Weitere Informationen zur Schletter-Trophy findet ihr unten anbei in der aktuellen Ausschreibung.
Wir freuen uns auf euch!
ski vereinsmeisterschaft 2022 war ein voller erfolg!
Die Ski Vereinsmeisterschaft 2022 ist in den Büchern. Knapp 40 Teilnehmer waren bei Kaiserwetter in Kühtai mit von der Partie und feierten gemeinsam ein wahres Skifest, das im Anschluss in "Loisl's Schirmbar" seinen gemütlichen Ausklang fand. Egal ob Snowboard, Telemark Ski, Ski Alpin, Tourenski - an diesem Samstag fanden sich viele Wintersportbegeisterte Sellraintaler in Kühtai ein und genossen bei Traumkulisse eine wunderschöne Ski Vereinsmeisterschaft.
In diesem Sinnen noch einmal ein DANKE an alle TeilnehmerInnen und HelferInnen - ihr wart spitze!!
Ski Heil und bis zum nächsten Mal!
!!ski vereinsmeisterschaft erwachsene 2022!!
Der Sportverein Sellrain veranstaltet am Samstag, 19. März 2022 um 11.00 Uhr die Ski-Vereinsmeisterschaft für Erwachsene beim Alpenrosenlift in Kühtai. Nennschluss ist der 17. März 2022.
Nähere Infos findet ihr im POSTWURF anbei!
Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung - SKI HEIL!!
!!ski vereinsmeisterschaft für kinder und schüler 2022!!
Der Sportverein Sellrain veranstaltet am Freitag, 07. Jänner 2022 um 17.00 Uhr eine Ski-Vereinsmeisterschaft für Kinder und Schüler beim Sonnenberglift in Gries im Sellrain. Nennschluss ist am 06. Jänner um 17.00 Uhr. Nähere Infos findet ihr im POSTWURF anbei!
Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung und unvergessliches Kids Night Race 2022!
Kids - Boulderkurs ab Jänner 2022
Der Sportverein Sellrain bietet ab Jänner 2022 wieder Boulderkurse für Kinder von 4-6 Jahren und 7-10 Jahren an - im neuen Turnsaal der Gemeinde Sellrain. Weitere Infos im POSTWURF anbei!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
!!Kinder skitraining in gries!!
Das Warten hat ein Ende. Der Sportverein Sellrain veranstaltet jeweils am 29.12. und 30.12.2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr ein Kinder - Skitraining beim Sonnberglift in Gries im Sellrain. Für dieses Skitraining ist KEINE Anmeldung erforderlich. Also einfach dabei sein und Spaß haben.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Neuer Umkleidecontainer für den Eislaufplatz Sellrain
Der Eislaufplatz in Sellrain hat bereits seit längerer Zeit "Tradition" und die Vorfreude auf die Eisfläche ist bei Alt und Jung mehr als groß. Der Eislaufplatz am Vorplatz des Sellrainer Fußballplatzes etablierte sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem "Treffpunkt und Place to be". Nur das Umziehen und verweilen in der Kälte waren kleine Wehmutstropfen bei der sonst so coolen Zeit am Eis. Mit der Idee eines Umkleidecontainers kann man diese Herausforderungen jetzt lösen und so für ein wohliges Beisammensein sorgen. Möglich gemacht hat diese allerdings erst eine mehr als großzügige Spende unseres Ehrenobmannes, Heinz Kapferer - in diesem Sinne noch einmal DANKE HEINZ!
Die Schlüsselübergabe ist bereits erfolgt und die Freude beim SV Sellrain und dessen Chef, Philipp Gebhart, ist groß.
Philipp Gebhart: „In den vergangenen Jahren hat sich der Eislaufplatz zum heißen Treffpunkt in den kalten Wintermonaten entwickelt. Nur das Umziehen in der Kälte machte weniger Spaß. Der Sportverein hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, dieses Problemchen zu lösen. Das mehr als großzügige Sponsoring von Heinz Kapferer Allround Installationen hat dieses Vorhaben nun möglich gemacht und wir sind mehr als glücklich damit und “
Neuer Zwirn für die Rodeltalente
Beim SV Sellrain hat die Wintersaison begonnen und die Rodeltalente stehen bereits in den Startlöchern für eine weitere spannende Saison. Pünktlich zum sportlichen Auftakt gab es für das erfolgreiche und hochmotivierte Team neue Jacken, zur Verfügung gestellt vom SV Sellrain. Die trendigen Jacken der Marke "Skinfit" schauen nicht nur schön aus sondern sind für die Kids auch sehr funktional und stärken eben auch den Teamgedanken und das Teamgefüge. Übergeben wurden die Jacken von SV Sellrain Obmann Philipp Gebhart, der nicht nur ob der neuen Jacken viel Grund zur Freude hat.
Philipp Gebhart: "Wir freuen uns über die tollen Erfolge und vor allem darüber, dass die Zahl der aktiven Rodlerinnen und Rodler ständig ansteigt. Das ist vor allem der guten Trainerarbeit des Teams unter Chefcoach Helmut Ruetz zu verdanken."
legendäre Schletterrodelbahn erstrahlt in neuem glanz
Dass auf der Schletterrodelbahn in Sellrain Jahr für Jahr Vereinsmeister und Sieger der Herzen gekürt werden, ist wohl lange kein Geheimnis mehr. Damit dass auch noch sehr lange so bleibt, wurde die legendäre Schletterrodelbahn - der "Streif des Naturbahnrodelsports - u.a. mit neuen Bretterwänden, Sanierung des Weges uvm. in ein neues Kleid gehüllt. Die Maßnahmen sind einerseits in Sachen "Sicherheit beim Rodeln" unerlässlich und eine wichtige Weiterentwicklung und andererseits in Sachen "Schneesicherheit" ein absoluter Pluspunkt.
Die Schletterrodelbahn ist also bereit für den Kampf um Sekunden und Meter und viele schöne Momente bei den kommenden Vereinsrennen des SV Sellrain...
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die helfenden Hände!!
Zirkeltraining des SV Sellrain
Das Zirkeltraining des SV Sellrain ist bereits in vollem Gange und der nigelnagelneue Mehrzwecksaal in Sellrain ist dafür ein perfekter Platz. Von Liegestützen, Körperspannungsübungen, Bauchmuskeltraining, ein Abschluss Landhockey-Spiel uvm. ist für Jung und alt alles dabei. Und apropos: wie ihre seht, ist der Altersunterschied beim SV Sellrain nicht mehr als eine Zahl - weil bekanntlich "ist man(n) nur so alt, wie man sich fühlt..."
Sportnachmittag, Flohmarkt Tanzkurs für Kinder und erwachsene uvm. -
Einiges Los beim SV Sellrain
Es rührt sich was beim Sportverein Sellrain und es warten wieder viele coole Termine und Veranstaltungen auf euch. Hier gibts einen Überblick und unten findet ihr die Termine noch einmal im Detail.
(Ein Postwurf folgt zusätzlich)
- ab 12.10.2021 --> Tanzkurs für Kinder und Erwachsene
- 29.10. —> Wachskurs mit Karl Wackerle, ab 18.00 Uhr in der Sellrainer Kantine
- 30.10.2021 --> Flohmarkt
- 31.10.2021 --> Halloween Party in der Kantine Sellrain
- 29./30.12.2021 -> Skitraining für Kinder
- 08.01.2022 --> Rodelrennen für Kinder und Erwachsene in der Schletterrodelbahn
- 18.02.2022 --> Vereinsmeisterschaft Ski für Kinder in Gries im Sellrain
- 12.03.2022 --> Vereinsmeisterschaft Ski für Erwachsene in Kühtai
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und auf ein tolles Miteinander unter dem Motto "Dabeisein ist alles" :)
Schlettertrophy 2021 - eine Erfolgsgeschichte für den Sport und die gemeinschaft
Mit einer perfekten Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und einer gehörigen Portion Spaß nahmen auch heuer nicht weniger als 25 Staffeln und 50 Teilnehmer bei der mittlerweile schon 4. Auflage dieser besonderen Rad- Laufkombination 1,1 Lauf- bzw. 1,7 Radkilometer in Angriff.
Ein bunter Mix aus verschiedensten Teilnehmern kämpfte an diesem Freitag in separaten Wertungen einmal mehr um die Krone der Schlettertrophy 2021. Von Kinderstaffeln, Mixed Teams, E-Bike Mannschaften uvm. war bei der mittlerweile schon legendären Veranstaltung alles mit dabei – und neben sportlichen Glanzleistungen sanden ganz besonderes der Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt. Unter diesen Gesichtspunkten sollte es ganz nach der Philosophie von SV Sellrain Obmann Philipp Gebhart und seinem Team, nahezu jedem möglich gemacht werden, bei dieser Veranstaltung teilzunehmen. So wurde gemeinsam um Minuten und Sekunden gekämpft und im Anschluss fand ein wunderbarer Tag bei einer geselligen Siegerehrung seinen Ausklang.
Wie in jedem Jahr kamen auch heuer Mensch und Maschine an ihre Grenzen und die Teilnehmer mussten einmal mehr erfahren wie hart und lang sich 1,1 Laufkilometer bzw. 1,7 Radkilometer anfühlen können.
Aus sportlicher Sicht gab es bei der heurigen Schlettertrophy neben vielen Topleistungen einen neuen Streckenrekord zu feiern. Die Vorjahressieger „WeMa WiMa“ mit Manuel Willam (Lauf) und Marco Wegscheider (Rad) unterboten ihren eigenen Streckenrekord um drei Sekunden und waren so nach gut 10:37 Minuten als Sieger im Ziel angekommen.
In der E-Bike Klasse durften sich die „Salcher Seitenstecher“ mit Stefan Schlögl (Lauf) und Lukas Schlögl (E-Bike) mit einer Zeit von 09:25 als Tagesschnellste bezeichnen und so mit Platz 1 im Gepäck von der Siegerehrung abreisen.
Zusammengefasst war die Schlettertrophy 2021 gesellschaftlich wie auch sportlich ein absoluter Erfolg und alle Teilnehmer und Organisatoren freuen sich bereits jetzt auf die Schlettertrophy 2022.
Sellrainer Sportvormittag begeisterte knapp 40 Kids
Es war einmal mehr ein Tag, den die Kids des Kindergartens und der Spielgruppe Sellrain nicht so schnell vergessen werden. Knapp 40 Kids im Alter von 2 bis 6 Jahren waren es, die bei einem bunten, lustigen und ereignisreichen „Sportvormittag“ des SV Sellrain in Kooperation mit dem Kindergarten und der Spielgruppe Sellrain, einen richtig lässigen Tag auf dem Sportplatzareal Sellrain erleben durften. Statt Spielecke, Puppenecke, Kochecke & Co. standen für die Kids an diesem Donnerstagvormittag Sackhüpfen, Slacklinen, Trampolinspringen, ein „Wurfparcour“ und eine einmalige Tombola am Programm. Bei genannten Stationen – die übrigens von den Kindergartentanten rund um deren Leitung Gabi Pohl betreut wurden - konnten die Kinder spielerisch wieder einiges lernen und dabei ihre Fähigkeiten rund um Gleichgewichtssinn, Treffsicherheit, Sprungkraft uvm. unter Beweis stellen. Dieser bunte Tross von Kindern, Kindergartentanten und einer Abordnung des SV Sellrain rund um Obmann Philipp Gebhart und Nicole Willam, verwandelte den Beachplatz, den Fußballplatz und das neu gestaltete Sportplatzareal mit Trampolin & Co. in einen „Riesenspielplatz“ und einen Platz zum Wohlfühlen für die nächste Generation.
Neben tollen Stationen und einem super Miteinander, kam das leibliche Wohl der Kids natürlich auch nicht zu kurz und nach teilweise schweißtreibenden Übungen konnten sich die Kids bei Würstel und kalten Getränken abkühlen und stärken. Ein wunderbarer Sportvormittag, bei dem den Kids die Freude an der Bewegung wieder nähergebracht werden konnte, fand bei einer Tombola ihren gebührenden Abschluss. Mit coolen Trinkflaschen, lässigen Sonnenbrillen, Wasserbällen uvm. - zur Verfügung gestellt von der UNIQA und der RAIFFEISENBANK KEMATEN UND UMGEBUNG – unter den Armen traten die Kids die „Heimreise“ an und zu Hause angekommen konnten die Errungenschaften des Tages stolz bei den Eltern präsentiert werden. SV Sellrain und Kinderaugen zum Leuchten bringen – das passt einfach zusammen und die Vorfreude auf viele weitere Aktivitäten steigt und steigt. Bei den Kids, aber auch beim Sportverein Sellrain…
Philipp Gebhart: „Es war einmal mehr ein richtig lässiger Tag mit den Kids. Wenn wir als Sportverein dazu beitragen können, dass wir Kindern die Freude an der Bewegung näherbringen, dann ist das einer unsere wertvollsten Beiträge für die Gesellschaft und das Dorfleben. Zusätzlich haben wir das komplette Sportplatzareal inklusive des neugestalteten Bereichs nutzen und den Kindern somit eine riesige, abwechslungsreiche „Spielwiese“ bieten können. Ich von meiner Seite möchte noch einmal einen Dank aussprechen an die großartigen Kids, den Kindergarten Sellrain und unseren langjährigen Partnern rund um Uniqa und Raiffeisenbank – es war ein großartiger Tag, den ihr mit eurem Beitrag entscheidend mitgestaltet habt.“
Neuer Spielplatz erweitert das Sportplatzareal in Sellrain
Sellrains Bürgermeister Dr. Georg Dornauer, FC Sellraintal Präsident Marco Holzknecht und unser SV Sellrain Obmann Philipp Gebhart zogen gemeinsam an einem Strang und herausgekommen ist ein nigelnagel neuer Spielplatz, der direkt an den Fußballplatz in Sellrain angrenzt und der Kinderherzen höher schlagen lässt.
Ein cooles Trampolin, Kletterelemente, eine Slackline uvm. zieren diese besondere "Spielwiese" für die Kids und die Familien im Sellraintal. Wie sich unser Schorsch, Marco und Philipp beim Praxistest geschlagen haben, erfahrt ihr im Artikel unten anbei.
Danke noch einmal an alle Beteiligten und viel Spaß den Kids und den Familien auf dem neu gestalteten Spielplatz in Sellrain!
1. Weltcupsieg für riccarda Ruetz
Nach einer bislang fulminanten Saison im Juniorenweltcup der Naturbahnrodler ist Riccarda Ruetz am vergangenen Wochenende der große Wurf gelungen. Beim Weltcupfinale der Junioren im italienischen Jaufental gelingen Ricci zwei Traumläufe und am Ende der heißersehnte und verdiente 1. Weltcupsieg bei den Junioren. Erstmals ist es Riccarda in dieser Saison auch gelungen die Dominatorin aus Deutschland, Lisa Walch, hinter sich zu lassen. Ein wahrer Hundertstelkrimi mit dem besseren Ende für die junge Sellrainerin. Kollegin und Weggefährtin Melat Eberhöfer beschließt eine konstante Saison mit einem 13. Platz im Jaufental. BRAVO Ricci, BRAVO Melat und alles gute für die anstehende Weltmeisterschaft in Umhausen/Grantau. Wir drücken euch die Daumen!
Ricci auf 2, Melat in den top ten
Die beiden "Sellrainer Mädls" in der Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain waren beim 3. Weltcuprennen der Junioren in Umhausen/Grantau einmal mehr mit Vollgas unterwegs und zeigten abermals mit coolen Platzierungen auf. Riccarda Ruetz konnte beim 3. Rennen binnen einer Woche ihre Podestplatz - Serie fortsetzen und schaffte mit zwei super Läufen den Sprung auf Platz 2. Kollegin Melat Eberhöfer zeigte ebenfalls zwei tolle Läufe und landete mit Platz 10 erstmals in den Top Ten.
Bravo, Ricci & Melat und Gratulation für eure super Leistungen - weiterhin TOI TOI TOI und alles Gute!
2 Podestplätze für Ricci Ruetz
Riccarda Ruetz konnte zum Auftakt des Naturbahn-Weltcups der Junioren im steirischen Winterleiten gleich gewaltig aufzeigen und zeigte in der Steiermark wahre Glanzleistungen. Ricci startete mit Platz 2 in die Saison und legte beim zweiten Rennen mit Platz 3 gleich noch einmal nach. Ein Auftakt nach Maß, der Lust auf mehr macht. Neben Riccarda konnte auch Melat Eberhöfer mit zwei 13. Plätzen gut in die Saison starten. Beide kämpfen am kommenden Wochenende bei der nächsten Station des Junioren-Weltcups auf der Naturbahn in Umhausen für die Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain wieder um wichtige Sekunden und Punkte. Viel Glück Riccarda und Melat!
Kinder-Skitraining abgesagt!
Aufgrund der momentanen Covid-Situation ist derzeit leider kein Skitraining am 29.12. und am 30.12. 2020 möglich!
Sobald es die Situation wieder zulässt werden wir euch selbstverständlich informieren.
Wir wünschen euch in diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon wieder auf gemeinsame Stunden mit euch.
Riccarda Ruetz startet in Winterleiten in die Weltcup saison
Der eigentliche Auftakt des Naturbahnrodel Weltcups in Kühtai musste bekanntlich "witterungsbedingt" abgesagt werden und so startet "Ricci" Ruetz am kommenden Wochenende in Winterleiten in ihre erste volle Weltcup-Saison, die gleichzeitig eine WM Saison ist. Für die junge Sellrainerin ist das Dabeisein im Weltcup ein "Privileg". Dennoch möchte Riccarda an ihre Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen und mit viel Heimvorteil im Rücken konstante Leistungen zeigen.
Mehr Infos zum Saisonstart gibts anbei in einem ausführlichen Artikel in der aktuellen Rundschau.
Viel Glück Ricci und alles Gute für die kommenden Saison!
Langlaufkurs für Erwachsene
Der Sportverein Sellrain veranstaltet am 19.12.2020 um 13:00 Uhr ein Langlauftraining für Erwachsene in den Techniken „Klassisch“ und „Skating“ auf der Langlaufloipe in Gries.
Treffpunkt ist am Parkplatz "Schupfa" / Marmota.
Eine Anmeldung ist beim Obmann Philipp Gebhart unter 0676 / 5301345 erforderlich.
Die Teilnahme ist nur für Vereinsmitglieder möglich. Der Mitgliedsbeitrag kann aber noch vor dem Kurs eingezahlt werden und somit zu einer Teilnahme berechtigen.
Weitere Infos Anmeldung gibt es unten anbei im Postwurf als PDF.
Der SV SEllrain trauert um sein Gründungsmitglied Rudolf Pienz
In tiefer Betroffenheit geben wir die Nachricht bekannt, dass unser Gründungsmitglied, Rudolf "Rudl" Pienz, im 91. Lebensjahr am 02. November 2020, verstorben ist. Rudl war neben dem ebenfalls heuer verstorbenen Hans Spindler eines der Gründungsmitglieder des Sportvereins Sellrain und hat mit dieser Gründung des Sportvereins einen Meilenstein des Vereinslebens im Sellrain wesentlich mitgestaltet.
Unser Beileid, Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei den Angehörigen von Rudl.
Pfiat Gott Rudl.
Schlettertrophy 2020
Nicht weniger als 32 Staffeln und somit 64 Teilnehmer nahmen am vergangenen Freitag eine besondere Rad- Laufkombination bei ihrer 3. Auflage in Angriff.
Heuer erstmalig mit im Teilnehmerfeld waren auch E-Bikes zum Start zugelassen und kämpften in einer separaten Wertung um die Krone der Schlettertrophy 2020. Ganz nach Philosophie des Sportvereins Sellrain und seines Obmannes Philipp Gebhart sollte es so jedem möglich gemacht werden an diesem Event teilzunehmen, gemeinsam um Sekunden und Minuten zu kämpfen und anschließen, wenn auch mit Abstand, die Gemeinschaft zu pflegen und diesen Tag gemütlich ausklingen und Revue passieren zu lassen.
Auch heuer kamen Mensch und „Maschine“ an ihre Grenzen und die Teilnehmer mussten teils schweißgebadet erfahren, wie lange und zäh sich 1,1 bzw. 1,7 Kilometer anfühlen konnten.
Zusammengefasst war die Schlettertrophy 2020 einmal mehr gesellschaftlich sowie sportlich ein Höhepunkt im coronabedingt ausgedünnten Kalender des SV Sellrain. Ein Höhepunkt, der für Jedermann ganz gleich ob alt oder jung, mit lachenden Gesichtern bei der „mit Abstand“ schönsten Siegerehrung zu Ende ging und wieder auf viel Schönes im nächsten Jahr hoffen lässt…
EIn ehrenvoller tag beim SV Sellrain
Es war ohne Zweifel ein mehr als ehrenvoller Tag beim Sportverein Sellrain am vergangenen Wochenende. Neben tollen sportlichen Leistungen, wurden an diesem Tag auch jene Leistungen von SV Sellrain Urgestein und Ehrenobmann, Heinz Kapferer und auch seiner Maria geehrt.
Heinz erhielt an diesem Tag bei diesem "mit Abstand" schönsten Grillfest, die Urkunde für den Ehrenobmann des SV Sellrain und als Andenken noch eine übergroße "Wildsau" - dem Maskottchen des Wildsaurennens, das so etwas wie das "Baby" und "Vorzeigeprojekt" von Heinz in seiner aktiven Zeit beim SV Sellrain war.
Neben Heinz Kapferer wurden an diesem Tag auch noch aussergewöhnliche sportliche Leistungen geehrt und so erhielten die erfolgreichen jungen Naturbahnrodler eine gebührende Anerkennung für ihre tollen Leistungen. Nicht in der Jugendklasse, sondern bei den "Winter World Masters Games" war in diesem Jahr Sellrain Evergreen und Urgestein Franz Prantner. Der über 80-Jährige ist immer noch fit wie ein Turnschuh und krönte mit seiner Bronzemedaille im Riesentorlauf einer nahezu unvergleichliche "Amateursport Karriere" mit Edelmetall.
So standen an diesem Tag und bei dieser kleinen aber feinen Grillfeier große sportliche Leistungen von jung und "junggeblieben" und mit Heinz Kapferer die Ehrung eines besonderen Sellrainer Sportsmannes auf dem Programm. Diesen lauen Sommerabend ließen alle Beteiligten bei Spanferkel und dem einen oder anderen Erfrischungsgetränk ausklingen und es wurde noch viele Stunden über alte Zeiten, herausragenden Leistungen und zukünftige Höhenflüge geplaudert...
1. Sellraintaler Autokino
Da besondere Situationen eben besondere Maßnahmen erfordern, hat sich die "Kreativabteilung" des SV Sellrain etwas Besonderes einfallen lassen. Und so fand heuer am Sportplatzgelände Sellrain (SELBSTVERSTÄNDLICH UNTER EINHALTUNG ALLER CORONA MAßNAHMEN) das "1. SELLRAINTALER AUTOKINO" statt.
In diesen besonderen Zeiten doch irgendwie etwas "Gemeinsames" zu schaffen, war der Hintergrund dieser Aktion. Die Besucher durften sich über "kinogemäße" Verpflegung freuen, die vom Team des SV Sellrain serviert wurde. Bei köstlichen Nachos, Chips und Popcorn hatten die Autokino Zuschauer beim Film "Nix zu verlieren" eine gute Zeit am Vorplatz des Sportplatzes in Sellrain. Viele wollten sich diese Zeitreise nicht entgehen lassen und so war der jüngste Gast gerade einmal 10 Jahre und der älteste Besucher weit über 80 Jahre alt. Es war also für jeden etwas geboten an diesem besonderen Samstag Abend...
Obmann Philipp Gebhart: "Uns war wichtig, dass wir unter Einhaltung aller Maßnahmen trotzdem etwas Gemeinsames machen und auch so etwas Gutes für unsere Gesellschaft tun können. Das Autokino war für viele eine einmalige Zeitreise und das Flair war schon richtig speziell. Danke an alle fürs Kommen und Dabeisein!"
Skivereinsmeisterschaft erwachsene ABGESAGT!
Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation rund um das Corona Virus werden unsere am 21.03.20 geplanten Ski Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen abgesagt! Der SV Sellrain kommt hier den obersten Anordnungen der Regierung nach und stellt das Thema Gesundheit somit auch an oberste Stelle. Wir möchten hier auch Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, dass schon bald wieder ein lässiges und schönes Vereinsleben Einzug halten kann.
VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNIS!
Bleibts gsund in der Zwischenzeit, "Ski Heil" und bis bald.
Der SV SEllrain trauert um sein Gründungsmitglied Hans Spindler
In tiefer Betroffenheit geben wir die Nachricht bekannt, dass unser Gründungsmitglied, unser Ehrenobmann und unsere ehemaliger Obmann, Hans Spindler, im 92. Lebensjahr am 01. März 2020 verstorben ist. Unser Hans war über viele Jahrzehnte eine tragende Säule für die Gemeinde Sellrain und für unser Vereinsleben. Seine treuen Besuche bei sämtlichen Vereinsmeisterschaften in Ski und Rodel waren für Hans Ehrensache und Hans war in all seiner Bescheidenheit eine Bereicherung für jede (sportliche) Veranstaltung.
Pfiat Gott lieber Hans, du wirst uns fehlen.
Langlauftraining für Erwachsene
Der Sportverein Sellrain veranstaltet am 28.02.2020 um 16:00 Uhr ein Langlauftraining für Erwachsene in den Techniken „Klassisch“ und „Skating“ auf der Langlaufloipe in Gries.
Treffpunkt ist am Parkplatz Marmota/Schupfa.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Ausschreibung für diesen Langlaufkurs mit allen wichtigen Infos und Kontakten zur Anmeldung gibt es unten anbei als PDF.
SKI Vereinsmeisterschaft kinder und jugend 2019
Knapp 40 Kinder waren auch heuer wieder mit Gaudi und viel Einsatz mit von der Partie und fanden einmal mehr super Bedingungen beim Sonnenlift in Gries vor. Die jungen TeilnehmerInnen schlängelten sich gekonnt durch den von Martin Ruetz gesetzten Kurs und ließen dabei keinerlei Zweifel über viel vorhandenes Talent aufkommen.
Am Ende durften sich Emily Ruetz und Rene Willam über die Vereinsmeistertitel freuen und natürlich wurden auch heuer wieder alle Kinder mit einem Pokal als schönes Andenken an dieses Franz Beiler – Gedenkrennen belohnt. Apropos belohnt: Neben tollen Pokalen für alle Teilnehmer wurden heuer erstmals zwei UNIQA Skihelme unter allen Teilnehmern verlost und die Gewinner Sandra und Moritz staunten nicht schlecht über ihren "Sonderpreis". Vielen Dank an dieser Stelle an das UNIQA TEAM 6 rund um Manuel Fagschlunger für das zur Verügungstellen der tollen Helme!
In diesem Sinnen noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, das Team vom Sonnenlift in Gries und den vielen Kindern und deren Eltern für das zahlreiche Erscheinen und die tollen Leistungen.
Vielen Dank für diesen traumhaften Nachmittag und auf ein Wiedersehen bei der SKI Vereinsmeisterschaft der Kinder 2021 bzw. für die Eltern bereits am 21. März 2020 bei der SKI Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen in Kühtai.
SKI HEIL!